

„A customer testimonial that highlights features and answers potential customer doubts about your product or service. Showcase testimonials from a similar demographic to your customers.“
Customer name
Position, Company name
Von DXF-Import bis zum fertigen Teil – Optimieren Sie Ihre Produktion mit fortschrittlichem Nesting, Schneidtechnologie-Unterstützung und umfassenden Verwaltungstools
FINest bietet eine umfassende Suite von Funktionen, die speziell entwickelt wurden, um die Bedürfnisse von Fachleuten in der Schneidindustrie zu erfüllen. Entdecken Sie, wie unsere Software Ihre Prozesse optimieren und Ihre Effizienz steigern kann.
Zusätzlich zu unseren Kernfunktionen bietet FINest eine Reihe fortschrittlicher Werkzeuge und Funktionen, die jeden Aspekt Ihres Produktionsprozesses verbessern.
Warum FINest wählen? Unsere Software kombiniert modernste Technologie mit benutzerfreundlichen Schnittstellen und bietet Ihnen die Werkzeuge, um die Produktivität zu steigern und Kosten zu senken.
Höchste Genauigkeit bei allen Nesting- und Schneidprozessen
Maximale Materialausnutzung bei minimalem Verschnitt
Anpassbar an verschiedene Schneidtechnologien
Intuitive Oberfläche für nahtlose Bedienung und Integration
Jeder Fertigungsbetrieb ist einzigartig. Deshalb bietet FINest maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre spezifischen Anforderungen erfüllen – sei es durch individuelle Softwareentwicklung oder personalisierten Support. Unser Team ist darauf spezialisiert, sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrer Investition herausholen.
„A customer testimonial that highlights features and answers potential customer doubts about your product or service. Showcase testimonials from a similar demographic to your customers.“
Customer name
Position, Company name
„A customer testimonial that highlights features and answers potential customer doubts about your product or service. Showcase testimonials from a similar demographic to your customers.“
Customer name
Position, Company name
„A customer testimonial that highlights features and answers potential customer doubts about your product or service. Showcase testimonials from a similar demographic to your customers.“
Customer name
Position, Company name
Hear what our customers have to say about FINest
Haben Sie Fragen? Wir haben Antworten. Erfahren Sie mehr darüber, wie FINest Ihrer Produktion helfen kann.
Ja, es ist möglich, individuelle Anpassungen und Postprozessoren für spezifische Maschinen in FINest zu erstellen. Sollte eine Maschine nicht standardmäßig unterstützt werden, kann das Team maßgeschneiderte Postprozessoren entwickeln, um die Steuerung und Integration optimal anzupassen. Dies ermöglicht es, Maschinen unterschiedlicher Hersteller oder mit speziellen Anforderungen nahtlos in den Produktionsprozess zu integrieren. So wird sichergestellt, dass die Software präzise auf die Bedürfnisse deiner Maschinen zugeschnitten ist und effizient arbeitet.
Ja, die FINest Software kann mehrere Schneidmethoden wie Laser, Plasma, Autogen und Wasserstrahl gleichzeitig steuern. Dank ihrer flexiblen Architektur unterstützt sie unterschiedliche Maschinen und Schneidtechnologien innerhalb eines einzigen Systems. Die Software passt die Maschinensteuerung und Parameter automatisch an die jeweilige Schneidtechnologie an, wodurch eine präzise und effiziente Produktion ermöglicht wird. Dies ist besonders nützlich für Betriebe, die mehrere Schneidverfahren parallel nutzen und eine zentrale Steuerungslösung benötigen.
Die Verschachtelung in FINest erfolgt automatisch durch fortschrittliche Algorithmen, die den Materialverbrauch optimieren und Verschnitt minimieren. Gleichzeitig bietet die Software manuelle Eingriffsmöglichkeiten, sodass der Benutzer bei Bedarf individuelle Anpassungen am Layout vornehmen kann. Diese Flexibilität ermöglicht es, spezielle Anforderungen zu berücksichtigen und das Layout nach eigenen Vorstellungen zu gestalten, während die automatische Funktion für Effizienz sorgt.
Ja, FINest kann Restmaterial automatisch verwalten und zur Wiederverwendung speichern. Die Software verfolgt Reststücke nach jedem Schneidvorgang und speichert diese in einem Materialbestand, sodass sie in zukünftigen Verschachtelungen genutzt werden können. Dies hilft, Materialabfall zu minimieren und die Effizienz zu maximieren. Die detaillierte Berichterstattung unterstützt dabei, den Überblick über verfügbare Reststücke zu behalten und diese optimal in den Produktionsprozess zu integrieren.