FINest Software

Optimieren Sie Ihre Schneidprozesse mit FINest – Präzision und Effizienz bei jedem Schnitt

Von DXF-Import bis zum fertigen Teil – Optimieren Sie Ihre Produktion mit fortschrittlichem Nesting, Schneidtechnologie-Unterstützung und umfassenden Verwaltungstools

Sehen Sie selbst, wie FINest Ihre Produktion optimieren kann. Unser kurzes Video zeigt, wie einfach es ist, mit unserer Software Ihre Schneidprozesse zu verbessern.

Kernfunktionen der FINest Software

FINest bietet eine umfassende Suite von Funktionen, die speziell entwickelt wurden, um die Bedürfnisse von Fachleuten in der Schneidindustrie zu erfüllen. Entdecken Sie, wie unsere Software Ihre Prozesse optimieren und Ihre Effizienz steigern kann.

Fortschrittliches Nesting

  • Automatisches Nesting: Intelligente Algorithmen minimieren Verschnitt und maximieren Materialnutzung.
  • Manuelles Nesting: Manuelle und halbautomatische Layouts für maßgeschneiderte Ergebnisse.
  • Nesting auf mehreren Tafeln: Effiziente Materialnutzung über mehrere Tafeln hinweg.
  • Erstellung von Resttafeln: Automatische Erfassung und Wiederverwendung von Restmaterial.
  • Mehrköpfe-Verwaltung: Optimierung für Maschinen mit mehreren Schneidköpfen.
  • Automatische Tafelauswahl: Automatische Auswahl der optimalen Tafeln für jeden Schneidvorgang.

Steuerung und Technologie

  • Vielfältige Schneidtechnologien: FINest unterstützt Laser-, Plasma-, Autogen- und Wasserstrahlschneiden. Dadurch kann die Software flexibel an verschiedene Maschinen und Anforderungen angepasst werden.
  • Flexible Prozessparameter: Jede Schneidmethode hat spezifische Parameter, die individuell angepasst werden können. Diese Anpassungsmöglichkeiten bieten Flexibilität, um verschiedene Materialien und Schnittanforderungen optimal zu bearbeiten, was zu präzisen und hochwertigen Schnittergebnissen führt.

CAD/CAM Tools

  • CAD-Integration: Nahtloser Import von CAD-Dateien (DXF, DWG) zur Weiterverarbeitung.
  • Geometrie-Bearbeitung: Optimierung und Anpassung von CAD-Teilen für CAM-Prozesse.
  • CAM-Automatisierung: Erstellung von Schneidplänen und Verschachtelungen basierend auf CAD-Daten.
  • DXF-zu-CAM-Workflow: Automatischer Übergang vom Design zur Fertigung.

Vollständiges Auftragsmanagement

  • Datenbank-Management: Speichern und verwalten Sie Auftragsdaten zentral in einer sicheren Datenbank für zuverlässige Datenintegrität.
  • Echtzeit-Überwachung: Verfolgen und verwalten Sie alle Aufträge in Echtzeit, um den aktuellen Status im Blick zu behalten.
  • ERP-Integration: Nahtlose Anbindung an ERP-Systeme für optimierte Arbeitsabläufe.

Kostenkalkulation

  • Detaillierte Kostenermittlung: Präzise Kalkulation der Kosten für Teile, Nesting-Pläne und Fasen.
  • Echtzeit-Berechnungen: Aktuelle Berechnungen basierend auf Materialverbrauch, Arbeitszeit und weiteren Faktoren.
  • Transparente Kostenübersicht: Klare Darstellung aller Produktionskosten für bessere Planung und Kontrolle.

Weitere Funktionen

Zusätzlich zu unseren Kernfunktionen bietet FINest eine Reihe fortschrittlicher Werkzeuge und Funktionen, die jeden Aspekt Ihres Produktionsprozesses verbessern.

Berichte

  • Erstellen Sie maßgeschneiderte und detaillierte Berichte.
  • Erhalten Sie Einblicke in Ihre Abläufe durch umfassende Datenvisualisierungen.

2D & 3D Simulation

  • Simulieren Sie Ihre Aufträge sowohl in 2D als auch in 3D mit einer Vorschau des NC-Codes.
  • Stellen Sie Präzision sicher und vermeiden Sie Fehler, bevor die tatsächliche Produktion beginnt.

Benutzerverwaltung

  • Definieren und passen Sie Benutzerbereiche an, um den Zugriff und das Workflow-Management zu optimieren.
  • Stimmen Sie Berechtigungen und Rollen auf die Bedürfnisse Ihres Teams ab.

3D-Flächen importieren

  • Importieren und konvertieren Sie 3D-Flächen mühelos in 2D-Geometrie.
  • Erhöhen Sie die Designflexibilität und vereinfachen Sie den Übergang von 3D-Modellen zu 2D-Schnitten.

Taper-Kompensation

  • Kompensieren Sie automatisch den Schneidkantenverlauf bei der Wasserstrahlschneidtechnik.
  • Erzielen Sie präzisere Schnitte und verbessern Sie die Qualität Ihrer Teile.

Fasenschnitt

  • Programmieren Sie 3D-Fasenteile ganz einfach mit unserer intuitiven Benutzeroberfläche.
  • Vereinfachen Sie komplexe Fasenschnittaufgaben und reduzieren Sie die Programmierzeit.

Vorteile der FINest Software

Warum FINest wählen? Unsere Software kombiniert modernste Technologie mit benutzerfreundlichen Schnittstellen und bietet Ihnen die Werkzeuge, um die Produktivität zu steigern und Kosten zu senken.

Präzision

Höchste Genauigkeit bei allen Nesting- und Schneidprozessen

Effizienz

Maximale Materialausnutzung bei minimalem Verschnitt

Flexibilität

Anpassbar an verschiedene Schneidtechnologien

Nutzerfreundlichkeit

Intuitive Oberfläche für nahtlose Bedienung und Integration

Jeder Fertigungsbetrieb ist einzigartig. Deshalb bietet FINest maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre spezifischen Anforderungen erfüllen – sei es durch individuelle Softwareentwicklung oder personalisierten Support. Unser Team ist darauf spezialisiert, sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrer Investition herausholen.

Sehen Sie, wie FINest anderen Unternehmen geholfen hat, Kosten zu senken, Effizienz zu verbessern und bessere Ergebnisse in ihren Schneidprozessen zu erzielen.

Customer testimonials

Hear what our customers have to say about FINest

FAQ-Bereich

Haben Sie Fragen? Wir haben Antworten. Erfahren Sie mehr darüber, wie FINest Ihrer Produktion helfen kann.

FINest ist kompatibel mit einer Vielzahl von Schneidanlagen, einschließlich Laserschneidern, Plasmaschneidern, Autogenschneidern und Wasserstrahlschneidern. Für viele Maschinen gibt es bereits fertige Schnittstellen (Postprozessoren). Sollte eine Maschine noch nicht unterstützt werden, entwickeln wir spezifische Lösungen, um sie optimal in den Produktionsablauf zu integrieren und sicherzustellen, dass sie effizient mit unserer Software arbeitet.

Ja, es ist möglich, individuelle Anpassungen und Postprozessoren für spezifische Maschinen in FINest zu erstellen. Sollte eine Maschine nicht standardmäßig unterstützt werden, kann das Team maßgeschneiderte Postprozessoren entwickeln, um die Steuerung und Integration optimal anzupassen. Dies ermöglicht es, Maschinen unterschiedlicher Hersteller oder mit speziellen Anforderungen nahtlos in den Produktionsprozess zu integrieren. So wird sichergestellt, dass die Software präzise auf die Bedürfnisse deiner Maschinen zugeschnitten ist und effizient arbeitet.

Ja, die FINest Software kann mehrere Schneidmethoden wie Laser, Plasma, Autogen und Wasserstrahl gleichzeitig steuern. Dank ihrer flexiblen Architektur unterstützt sie unterschiedliche Maschinen und Schneidtechnologien innerhalb eines einzigen Systems. Die Software passt die Maschinensteuerung und Parameter automatisch an die jeweilige Schneidtechnologie an, wodurch eine präzise und effiziente Produktion ermöglicht wird. Dies ist besonders nützlich für Betriebe, die mehrere Schneidverfahren parallel nutzen und eine zentrale Steuerungslösung benötigen.

Die Verschachtelung in FINest erfolgt automatisch durch fortschrittliche Algorithmen, die den Materialverbrauch optimieren und Verschnitt minimieren. Gleichzeitig bietet die Software manuelle Eingriffsmöglichkeiten, sodass der Benutzer bei Bedarf individuelle Anpassungen am Layout vornehmen kann. Diese Flexibilität ermöglicht es, spezielle Anforderungen zu berücksichtigen und das Layout nach eigenen Vorstellungen zu gestalten, während die automatische Funktion für Effizienz sorgt.

Ja, FINest kann Restmaterial automatisch verwalten und zur Wiederverwendung speichern. Die Software verfolgt Reststücke nach jedem Schneidvorgang und speichert diese in einem Materialbestand, sodass sie in zukünftigen Verschachtelungen genutzt werden können. Dies hilft, Materialabfall zu minimieren und die Effizienz zu maximieren. Die detaillierte Berichterstattung unterstützt dabei, den Überblick über verfügbare Reststücke zu behalten und diese optimal in den Produktionsprozess zu integrieren.

Haben Sie weitere Fragen?